
Achtsamkeitstraining
-
Leben im Hier & Jetzt
-
Geführte Meditationen
-
Selbstfindung
-
Selbstreflexion
-
Eigene Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen
-
Achtsamkeit in der Natur
(Outdoortraining Wald)

Achtsamkeit ist elementar um unsere Gedanken unsere Verhaltensweise unter Kontrolle zu bringen. Auch um sich unsere eigenen Bedürfnisse und unserem Wohlbefinden klar zu werden . Den Zugang zu sich selbst, seiner Mitte und dadurch zur eigenen Kraft zu finden.


„Lebe im Hier und Jetzt, denn der Augenblick ist ein brennender Funken der Ewigkeit.“
Vom Kopf ins Herz
Normalerweise gehen wir eher unachtsam durch den Tag. Wir spulen unsere Gewohnheiten und altgedienten Denk- und Handlungsmuster automatisch ab. Hier funktionieren wir aber in erster Linie, wir sind sozusagen auf Autopilot und das ist das Gegenteil von Achtsamkeit. Was auf der Strecke bleibt ist unser Inneres. Meist sind wir gedanklich entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft. Doch Leben ist jetzt! Es gab weder eine Zeit, wo unser Leben nicht Jetzt war, noch wird es jemals so sein. Der gegenwärtige Moment ist der Schlüssel zur Befreiung. Befreit zu sein von den Prägungen der Vergangenheit und den Sorgen der Zukunft.
Achtsamkeit bedeutet in der Gegenwart zu leben, Im Moment präsent zu sein. Wir nehmen das, was in uns und außerhalb von uns passiert, möglichst bewusst wahr. Man ist Zeuge seiner eigenen Gedanken und Gefühlswelt.

Outdoortraining im Wald
Ein bewusster Aufenthalt in Wäldern wirkt stressreduzierend, stimmungsaufhellend und erholsam. Mittlerweile wird dieser Aufenthalt, unter anderem das „Waldbaden“ von Ärzten verschrieben und empfohlen. Ausschlaggebend in erster Linie für die natürlichen Heilkräfte des Waldbadens sind die Terpene, die von den Bäumen abgesondert werden. Diese Terpene haben positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper, besonders auf das Nervensystem, die Psyche und das Immunsystem. Weg vom Alltagsstress, weg von der Reizüberflutung und rein in die Natur.
Diese Art der Meditation, das Wandern auf den Waldwegen, wirkt wie eine Therapie auf den Menschen. Die Natur aktiv und konzentriert zu genießen ist gesundheitsfördernd, hebt die Laune und schützt vor Burn-Out.
Die Ruhe genießen, die Gedanken abschalten, im Hier und Jetzt sein und mit allen Sinnen voll und ganz dabei sein. Eine ganz andere Art Kraft zu tanken und seine Batterien wieder aufzuladen. Die richtige Atmung, das intensive Fühlen des Waldes und das Stärken des Immunsystems sind bei diesem Trend ausschlaggebend.